Unsere Profitipps für Ihren Garten - Winter

Eine dicke Schneedecke sieht zwar sehr malerisch aus, kann aber im Garten Schaden anrichten. Dicht verzweigte Sträucher, dünne Äste und Koniferen können unter der weißen Pracht brechen – daher an besonders belasteten Stellen am besten ab und zu den Schnee abschütteln.

In einem trockenen Winter mit wenig Schnee Immergrüne wie Koniferen, Rhododendron und Buchsbaum an frostfreien Tagen gelegentlich gießen. Das gilt besonders für Pflanzen im Kübel

Der Winter ist der ideale Zeitpunkt, um Ihrer Hecke einen Formschnitt zu verpassen. Jetzt wachsen die Pflanzen nicht und können daher unbeschadet geschnitten werden. Die Art des Formschnitts entscheidet darüber, ob die Hecke höher oder niedriger, breiter oder schmaler wachsen soll.

Fragen Sie uns, wenn Sie Hilfe bei der Gartengestaltung und -planung brauchen. Wir sind gerne für Sie da.

Januar - Ist der Januar hell und weiß, wird der Sommer gerne heiß.